Viele Leute sagen, es sei unmöglich, in Russland queer zu sein. Die Regierung stempelt uns als Extremist*innen ab, wodurch unsere Leben ständig in Gefahr sind. Dennoch sind queere russische Menschen immer noch hier, kämpfen weiter und bauen Communitys des Rückhalts auf.
Organisationen wie ComingOut und der Verband der russischen LGBT*-Organisationen stehen an vorderster Front dieses Kampfes, indem sie ein Netzwerk sicherer Orte und unverzichtbarer Dienste bereitstellen. Sie unterstützen queere Menschen in ganz Russland – von Wladiwostok bis Kaliningrad – und stellen sicher, dass Hilfe nur einen Anruf entfernt ist, egal wo du bist.
Aber die Lage verschlimmert sich. Im letzten Jahr haben sich die Angriffe auf LGBT*-Personen verschärft. Unsere Forschung, die mit über 6.000 queeren Personen in ganz Russland durchgeführt wurde, zeichnet ein erschreckendes Bild von steigender Gewalt und Diskriminierung: Befragte aus jeder Ecke des Landes sagen, die Situation ist düster, aber auch zutiefst dringlich.
🔥 Fast die Hälfte (48 %) der LGBT*-Befragten erlebte Gewalt oder Druck aufgrund ihrer Identität. Das ist ein Anstieg von 30 % vor nur zwei Jahren. Die Zahlen sind noch schlechter für trans* Personen und Jugendliche.
🏳️⚧️ 31 % der trans* Personen leben in Armut. 7 % leben in extremer Armut, was bedeutet, dass sie sich grundlegende Bedürfnisse nicht leisten können. Über die Hälfte vermeidet es, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, aus Angst oder wegen vergangener Diskriminierung.
📣 88 % der LGBT*-Personen sagen, dass Zensur ihr tägliches Leben beeinflusst. 91 % praktizieren Selbstzensur, um nicht geoutet zu werden. Sogar das Teilen eines queeren Videos kann dazu führen, dass man gemeldet wird.
🧑⚖️ Trans* Eltern werden 5x häufiger von den Kinderfürsorgebehörden ins Visier genommen als noch vor einem Jahr.
Trotz dieser überwältigenden Hindernisse setzen wir unsere Arbeit fort. Wir bieten Rechtsberatungen an, stellen psychologische Unterstützung zur Verfügung und schaffen sichere Räume für diejenigen, die sie am meisten brauchen. Wir dokumentieren jede Verletzung, sprechen uns weiterhin aus und kämpfen weiter für die Rechte unserer Community – selbst unter Druck, den keine internationale Organisation aushalten würde.
Wenn du dich jemals gefragt hast: "Was kann ich tun?", hier ist deine Antwort.
Aber wir können es nicht alleine schaffen. Deine Unterstützung ist entscheidend. Jeder Euro, jeder Dollar oder jedes Pfund, das du spendest, hilft, lebensrettende Unterstützung für LGBT*-Personen in Russland zu finanzieren. Es hält unser Netzwerk am Leben. Es hält unsere Hoffnung am Brennen. Es stellt sicher, dass sich niemand vergessen fühlt.
Zusammen können wir ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind.
Spende jetzt, um das Unmögliche möglich zu machen.